Regionalliga-Team des TTB glänzt beim Team-Relay in Schenefeld

Am Wochenende (03.07.2022) belegte das Regionalliga Team in Schenefeld den ersten Platz.

Die Aufregung begann schon am Abend zuvor, als in letzter Minute noch ein Schaltzug getauscht werden musste. Aber dank schneller Hilfe konnten alle Athleten und Räder am Sonntag früh Richtung Norden aufbrechen. Das Ziel war Schenefeld in Schleswig-Holstein, hier sollte der dritte Wettkampf in der Regionalliga stattfinden. Das Format war dieses Mal ein Team-Relay (200m Schwimmen – 6km Rad – 2km Laufen), bei dem jedes Team aus 5 Athleten die kurze Strecke nacheinander bestritt. Für den TTB standen Lars, Lukas, Jonas, Felix und Niklas am Start.

Gleich zu Beginn gelang es Lars das Team vorne im Feld zu positionieren, er übergab an Position 2. Auch Lukas und Jonas gelang es die Position unter den ersten 3 Plätzen zu behaupten und so ging Felix als vorletzter Starter mit etwas Rückstand ebenfalls auf Platz 2 ins Rennen. Spätestens jetzt machte sich im Team eine gewisse Aufregung breit, denn unterbewusst war klar: „Das kann heute echt richtig gut ausgehen!“. Und so wurde über das Wettkampfgelände gelaufen und angefeuert, wo es nur ging. Manch einer hatte wohl mindestens so viel Adrenalin unter der Haut, wie noch zuvor im Wettkampf. Felix konnte den Rückstand nach vorn zunächst verkürzen, bevor er in einer beeindruckenden Laufrunde die Führung übernahm und mit 15 Sekunden Vorsprung auf Niklas als Schlussmann übergab. Der konnte die Führung zunächst behaupten musste die Konkurrenz aus Hannover auf der Radstrecke dann allerdings ein Stück ziehen lassen. In der Wechselzone wurde anschließend eindrucksvoll die Relevanz dieser 4. Disziplin demonstriert: Niklas wechselte lupenrein und war schon am Ausgang der Wechselzone wieder klar in Führung. Spätestens jetzt war dem restlichen Team das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht zu wischen. So bog Niklas auf die Zielgerade und lief grinsend auf seine ebenfalls strahlenden Team-Kollegen zu und auf dem 1. Platz ins Ziel. Wieder ein schönes Wettkampfwochenende mit starker Teamleistung, viel Spaß und jeder Menge Nervenkitzel, sowohl auf als auch neben der Strecke.

 

nur noch 7 Tage….Startgruppen für den 18. Sparkassen Triathlon eingeteilt!

Die Online-Anmeldung ist geschlossen. Nachmeldungen sind am Samstag den 09.07. ab ca. 15 Uhr sowie am Wettkampftag ab 7:00 Uhr am Heidbergsee möglich. (Nachmeldegebühr 10 €)

Aufgrund der behördlichen Auflagen startet der Triathlon in 4 Wellen mit max. 150 Startern in einem zeitlichen Abstand von 20 Minuten. Damit jeder Starter sich möglichst direkt auf der Strecke mit seinen Konkurrenten aus Wettbewerb und Altersklasse messen kann haben wir folgende Einteilung der Startgruppen vorgesehen:

10:00 Uhr 1. Welle 001-150 – Landesliga Männer

10:20 Uhr 2. Welle 151-300 –  Landesliga Frauen + Verbandsliga Gesamt

10:40 Uhr 3. Welle 301-450 –  Volkstriathlon Männer bis AK M45

11:00 Uhr 4. Welle 451-600 –  Volkstriathlon Frauen + Volkstriathlon Männer ab AK 50

 

Sportliche Grüße

Euer Orga Team

erfolgreiches Wochenende des TTB Regionalliga-Team’s in Schwerin

Am Samstag (25.06.) hat unsere Regionalliga-Mannschaft in Schwerin den 2. Platz belegt!
 
Bei herrlichstem Wetter schwammen wir im Burgsee direkt vor dem Schloss Schwerin. Auf dem 20km-Radkurs mit 26 Kehrtwenden traten wir was das Zeug hielt in die Pedalen – teils in Gruppen, teils alleine – um dann mit leichtem Drehwurm auf die Laufstrecke zu starten. Noch zweimal vor imposanter Kulisse am Schweriner Schloss entlang und schon war das Ziel erreicht. Wir erreichten den 2. Platz der Mannschaftswertung und unter den Teilnehmenden den 3., 4.,  8., 21. und 24. Platz! Wieder eine tolle Teamleistung mit viel Spaß! (Und einem kurzzeitigen, hitzebedingten Ausfall 😉)
 
 
 

TTB >> Jung und Alt am Arendsee

zugegeben, es war nicht das geballte Auftreten des TTB wie am Wochenende zuvor am Tankumsee, mit Jannick (ganz jung) und Markus (ganz alt) war bei der 25sten Auflage des Arendseetriathlons aber zumindest altersmäßig fast das ganze Spektrum des TTB abgebildet (ok, zwischendrin war es etwas dünner). Dort standen verschiedene Distanzen vom Volkstriathlon bis zur Mitteldistanz (echte 1.9/90/21) auf dem Programm. Geschwommen wurde natürlich im See, gerannt um diesen herum und geradelt komplett flach vom See weg und wieder zurück.

Die Bedingungen waren schon ein wenig extrem: viel Wind und vermutlich das heißeste, jemals im Juni gemessene Wochenende. Das war vielleicht auch der Grund, warum sich alle Athleten sehr schwertaten. Viele gaben auf und der Sieger auf der Mitteldistanz war fast eine halbe Stunde langsamer als der beim letzten Rennen dort in 2019.

Unsere zwei Jungs hielten die Fahnen des TTB trotz der äußeren Umstände hoch und gewannen beide ihre Altersklassen, Jannick die Junioren auf der Kurzdistanz und Markus die M60 auf der Mitteldistanz.  Für Jannick ging es im Gesamtfeld mit einem tollen dritten Platz sogar aufs Podium, Markus (im Bild) wurde Gesamt -12ter.

3 (1) Elfers, Jannick; Triathlon Team Braunschweig; S 21:11; T1 3:31, R 1:00:22; T2 1:57; L 42:10; Ziel 2:09:15

12 (1) Weinmann, Markus; Triathlon Team Braunschweig; S: 33:26; T1 3:47; R 2:16:37; T2 2:05; L 1:48:21; Ziel 4:44:20